Nachhaltiges Smartphone?

Es steckt in der Handtasche oder in der Hose, am Morgen weckt es uns und am Abend liefert es Unterhaltung. Der neue beste Freund der Menschen ist eindeutig das Smartphone. Gut ein Drittel aller ÖsterreicherInnen verwenden ihr Handy nach dem Aufwachen bereits im Bett, fast die Hälfte greift direkt nach dem Aufstehen zum Handy.

Würden die Produktionsbedingungen der Smartphones transparent sein, wäre das Nutzungsverhalten wohl anders. Die Wirkungskette der digitalen Gadget ist beschämend: Ausbeutung, Verschmutzung, Kinderarbeit ect. Und wenn das 08/15 Handy dann am Müll landet, vergiftet es noch die Umwelt (siehe Welcome to Sodom)

Sehr viele KonsumentInnen sind mit den Produktionsbedingungen wie auch mit dem Wegwerf Design der Smartphones nicht zufrieden. 2013 füllte ein niederländisches Unternehmen diese Marktlücke und entwickelte das Fairphone, welches das Ziel hatte, unter möglichst fairen Bedingungen ein Smartphone herzustellen. Das Fairphone hat auch mittlerweile einen hohen Bekanntheitsgrad, jedoch wird die technische Leistung des Fairphones oft kritisiert. Das entspricht auch meinem Nutzungsbericht. Ungefähr 2 Monate hatte ich das Fairphone 2, wechselte dann jedoch wieder, da mit der Akkuleistung zu gering war und das Handy sehr oft abstürzte.

ShiftphoneReparierbarkeit und modulare Bauweise

Gibt es ein Smartphone, welches Wert auf Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen legt und auch technisch alle Schmankerl spielt? Ja, es nennt sich Shiftphone, kommt aus Deutschland und ist noch relativ unbekannt. Durch die Arbeit an einem Blogartikel über Elektroschrott bin ich über das Shiftphone gestolpert. Seit mehr als 6 Monaten verwende ich nun schon das Shiftphone 6mq und bin auch begeistert. Shiftphone versorgt seine BenutzerInnen mit Teilen und Tutorials, der Akku ist austauschbar, der Speicher erweiterbar und eventuelle Reparaturen sind günstig. Sprich – beim Design des Handys wurde daran gedacht, das Smartphone möglichst langlebig zu gestalten und Ersatzteile mehrere Produktionszyklen zur Verfügung zu stellen.

Shiftphone – Herz für Menschen und Umwelt

Neben der Reparierbarkeit und modularen Bauweise besticht das Shiftphone durch sein gutes Herz: Bei Shiftphone wird auf faire Löhne, gute Arbeitszeiten geachtet und ein wertschätzender Umgang mit der Umwelt und den Rohstoffen gepflegt. Somit macht das Telefonieren einfach viel mehr Spaß!

Und hier noch die technischen Details vom Shiftphone 6mq:

  • Reparierbarkeit und modulare Bauweise
  • Prozessor: MT6797X Helio X27 | 2,6 GHz | 10 Kerne
  • Akku: 4242 mAh (wechselbar)
  • ShiftOS (Android 8.0)
  • 5,7 Zoll Full-HD AMOLED Display mit Gorilla Glas
  • 21 MP Rück-, 13 MP Frontkamera, Video 4K
  • 64 GB int. Speicher, erweiterbar um 256 GB
  • 4 GB DDR RAM
  • u.v.m.

Wer sich von der Videoqualität überzeugen möchte, folgendes Video habe ich mit dem Shiftphone 6mq gemacht: